Anni Löcher-Austermann

Mit­glied des Vor­stands Open Histo­ry e.V.

Foto: Anni Löcher-Austermann

Ich wur­de 1988 gebo­ren und habe von 2007 bis 2016 an der Uni­ver­si­tät Wup­per­tal Geschich­te und Bio­lo­gie für die Sekun­dar­stu­fe I stu­diert. Mein geschicht­li­cher Schwer­punkt liegt auf der deut­schen Geschich­te im 20. Jahr­hun­dert und der Geschichts­di­dak­tik. Unter Geschichts­di­dak­tik ver­ste­he ich weit mehr als nur die klas­si­sche Abfol­ge von Ein­stieg, Erar­bei­tungs­pha­se und Ergeb­nis­si­che­rung. Als über­zeug­ter Real­schul­leh­rer möch­te ich Geschich­te zum inter­es­san­tes­ten Schul­fach machen – und manch­mal gelingt mir das sogar.
Ich war 2015 beim ers­ten His­to­camp dabei und bin bis heu­te begeis­ter­te His­to­cam­pe­rin. Neben mei­ner Arbeit in der Schu­le brau­che ich his­to­ri­sche Pro­jek­te, um fach­lich am Ball zu blei­ben und neue Impul­se für den Unter­richt zu bekom­men. Gera­de in der heu­ti­gen Zeit hal­te ich Geschich­te für beson­ders wich­tig – sie hilft, die Gegen­wart bes­ser zu ver­ste­hen und kri­tisch zu hinterfragen.